Veranstaltungen

Der Verein bietet zahlreiche Veranstaltungen an, die teils öffentlich (Vortragsreihe, Tag der Westfälischen Geschichte) und teils den Mitgliedern vorbehalten sind (Führungen und Ausstellungsbesuche, Exkursionen und Studienfahrten).

Vortragsreihe

Im Herbst und Winter veranstaltet der Verein eine Vortragreihe mit ganz unterschiedlichen Themen zur westfälischen Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie.

Alle Vorträge sind öffentlich und kostenlos. Sie beginnen um 19.00 Uhr und finden in der Regel im Plenarsaal des Landeshauses, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster, statt.

Die nächste Vortragsreihe beginnt am 23.10.2023.

Tag der Westfälischen Geschichte

Der Tag der Westfälischen Geschichte findet jährlich an einem anderen Ort Westfalens statt und wird gemeinsam von den Vereinsabteilungen Münster und Paderborn ausgerichtet. Die Tagung bietet wissenschaftlich fundierte Vorträge zu verschiedensten Themen der Westfälischen Geschichte. Sie richtet sich jedoch nicht nur an ein Fachpublikum, sondern ausdrücklich auch an jeden Geschichtsinteressierten. Zusätzlich zu den Vorträgen werden Exkursionen zu historisch bedeutsamen Zielen in der Umgebung des Tagungsortes angeboten oder auch Museumsbesuche und historische Stadtführungen. Den Auftakt der Veranstaltung bildet jeweils ein öffentlicher Vortrag, der in Kooperation mit der Historischen Kommission für Westfalen veranstaltet wird. Der Tag der Westfälischen Geschichte fand erstmals 1949 in Lippstadt aus Anlass des 125-jährigen Bestehens der Vereinsabteilung Münster statt.

Der 75. Tag der Westfälischen Geschichte findet am 12./13. April 2023 in Paderborn statt.

Liste der bisherigen Tagungsorte

Tagungsorte.pdf